Kommende Kurse 2025
Erweitern Sie Ihr Finanzwissen mit unseren praxisorientierten Bildungsprogrammen
Entdecken Sie unsere sorgfältig entwickelten Kurse, die Ihnen helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und Ihre Kompetenz im Umgang mit Geld zu stärken. Jeder Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen.
Grundlagen der Finanzplanung
Dieser Kurs vermittelt Ihnen das fundamentale Wissen über Budgetierung, Sparstrategien und langfristige Finanzplanung. Sie lernen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen strukturieren und realistische Ziele setzen können.
- Persönliche Budgetierung und Ausgabenkontrolle
- Notfallfonds und Liquiditätsplanung
- Zinseszinseffekt verstehen und nutzen
- Praktische Übungen mit realen Fallbeispielen
Investmentstrategien für Anfänger
Lernen Sie die Grundlagen verschiedener Anlageklassen kennen und entwickeln Sie ein Verständnis für Risiko und Rendite. Dieser Kurs fokussiert sich auf Bildung und Marktverständnis ohne unrealistische Gewinnversprechen.
- Verschiedene Anlageklassen verstehen
- Risikobewertung und Diversifikation
- Marktanalyse und Recherchemethoden
- Psychologie beim Investieren
Intensivkurs Finanzielle Bildung
Unser umfassendster Kurs startet im Oktober 2025
Dieser 16-wöchige Intensivkurs kombiniert alle Aspekte der finanziellen Bildung in einem strukturierten Programm. Von den Grundlagen der Budgetierung bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten der Vermögensplanung - hier entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für alle wichtigen Finanzbereiche.
Dr. Michael Weber
Hauptkursleiter
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche bringt Dr. Weber umfassendes Wissen und praktische Einblicke in unsere Kurse ein. Seine praxisnahe Vermittlung macht komplexe Finanzthemen verständlich.
Was Sie in unseren Kursen lernen
Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, Ihnen praktische Fähigkeiten und fundiertes Wissen zu vermitteln, das Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.
Finanzplanung & Budgetierung
- Erstellen und Verwalten eines persönlichen Budgets
- Identifizierung von Einsparpotentialen
- Aufbau eines systematischen Sparplans
- Notfallfonds richtig dimensionieren
- Langfristige Finanziele definieren und verfolgen
Investmentgrundlagen
- Verschiedene Anlageklassen verstehen und bewerten
- Risiko-Rendite-Verhältnis richtig einschätzen
- Diversifikationsstrategien entwickeln
- Marktanalyse und Recherchemethoden anwenden
- Psychologische Fallen beim Investieren erkennen
Praktische Anwendung
- Finanzielle Entscheidungen strukturiert treffen
- Kredite und Finanzierungen bewerten
- Steuern optimieren durch legale Gestaltung
- Versicherungen bedarfsgerecht auswählen
- Altersvorsorge systematisch planen
Finanzielle Kompetenz
- Finanzprodukte kritisch bewerten
- Unabhängige Finanzentscheidungen treffen
- Marktentwicklungen richtig interpretieren
- Persönliche Finanzstrategie entwickeln
- Kontinuierliche Weiterbildung planen